Einstellungen

Skalierung (100%):

Standard-+

Erscheinungsbild:

FarbigGraustufen
 

Berufsvorbereitung Inklusive (BvI)

Miteinander Arbeiten – Interessen und Potentiale finden!
Jeder hat ein Recht auf Arbeit und Beschäftigung.

Die Berufsvorbereitung Inklusive begleitet junge Menschen mit Anspruch auf Teilhabeleistung in die Arbeitswelt. Ziel der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist ein Ausbildungs- oder Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Durch individuelle Praktika und Coachings unterstützen wir die selbstbestimmte Gestaltung der beruflichen Zukunft und beraten Arbeitgeber.

Wie sieht die konkrete Unterstützung aus?

Teilnehmer*innen

    Diagnostik und Erstellung von Kompetenzprofilen
    Persönliche Zukunftsplanung
    Interne Berufsqualifizierung mit Mobilitäts- und Bewerbungstraining
    Schulung in berufsbezogenen Modulen
    Suche und Begleitung von Praktika
    Vermittlung in Arbeitsangebote
    Unterstützung bei der Einarbeitung und Qualifizierung
    Begleitung der Ausbildung z.B. Stütz- und Förderunterricht und Prüfungsvorbereitung
    Beratung der Familien z.B. zur Antragsstellung

Betriebe und Arbeitgeber

    Beratung zu Fördermöglichkeiten
    Information zur inklusiven Beschäftigung
    Vermittlung zwischen Betrieb und Auszubildenden


Welche Maßnahmen führen wir durch?

    Berufsbildungsbereich, Dauer 27 Monate
    Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Dauer 12 bis 24 Monate
    Reha-spezifische Ausbildung (kooperative und assistierte Ausbildung)
    Unterstützte Beschäftigung, Dauer 2-3 Jahre

Wer bezahlt die Leistungen?

    Agentur für Arbeit

Wo sind wir zuständig?

    Saarlandweit

 

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Vanessa Büchy
Vanessa.Buechy@mll-saar.de
Tel: 0681/68797-30
Fax: 0681/68797-44